Headhunter | Personalberatung München
Mar 4, 2023
  |  
|  

Inflation Reduction Act: Wie verändert sich die deutsche Climate- und Deep-Tech Startup Landschaft?

Das Inflationsbekämpfungsgesetz, auch Inflation Reduction Act (IRA) genannt, wurde im August 2022 von der US-Regierung beschlossen. Das Gesetz beinhaltet ein Klimaschutz- und Sozialpaket in Höhe von 430 Milliarden Dollar, von denen 370 Milliarden Dollar in den Klimaschutz und die Energiesicherheit fließen werden. Dies wird die größte Investition im Kampf gegen den Klimawandel in der Geschichte der USA sein. Doch was hat das mit deutschen Start-ups zu tun?

Das Inflationsbekämpfungsgesetz, auch Inflation Reduction Act (IRA) genannt, wurde im August 2022 von der US-Regierung beschlossen. Das Gesetz beinhaltet ein Klimaschutz- und Sozialpaket in Höhe von 430 Milliarden Dollar, von denen 370 Milliarden Dollar in den Klimaschutz und die Energiesicherheit fließen werden. Dies wird die größte Investition im Kampf gegen den Klimawandel in der Geschichte der USA sein. Doch was hat das mit deutschen Start-ups zu tun?

EU-Staaten, darunter auch Deutschland, befürchten, dass europäische Unternehmen von den Subventionen und den niedrigen Energiekosten in den USA angelockt werden und dorthin abwandern. Die USA werben zunehmend um deutsche Start-ups, und der IRA macht das Land für deutsche Technologieunternehmen noch attraktiver. Insbesondere Deep-Tech-Start-ups, die bahnbrechende Innovationen auf den Markt bringen und auf viel Kapital angewiesen sind, werden umworben.

Deep-Tech-Start-ups stehen jedoch vor der Herausforderung, dass nach der ersten Erprobung von Innovationen im Labor schon früh größere Investitionen anstehen. Kosten für Pilotanlagen und stromintensive Set-ups sind hoch und Deutschland hat Schwierigkeiten, den Standort für solche Firmen attraktiv zu gestalten. Hier fehlt es an Finanzierung - außerdem bremsen Bürokratiedie Start-ups aus.

Die EU-Kommission hat mit dem Green Deal Industrial Plan reagiert und Deutschland hat zusätzlich den Deep-Tech-and-Climate-Fonds ins Leben gerufen, um die nächste Generation der Climate-Technologie-Champions morgen zu entwickeln. Das Ziel ist es, hochtechnologisierte Start-ups bis hin zum Börsengang zu fördern und langfristig in Deutschland zu halten. Allerdings wurde der Fonds bereits vor über zwei Jahren angekündigt und in der sich rasant entwickelten Technologiewelt ist das eine Ewigkeit.

In Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Belgien soll die "European Tech Champion Initiative" europäische Start-ups mit 3,7 Milliarden Euro fördern. Doch die Finanzierung ist nur eines der Probleme hierzulande. Die Überregulierung in Deutschland stellt ebenfalls eine große Hürde dar.

Als Impact- und Climate-Tech Personalberatung unterstützen und beraten wir Start-ups uns Scale-ups bei der Besetzung von Fach- und Führungskräften aktiv und begleiten diese langfristig. 

Mit Neuzugängen wie Andreas Oetker, der mit Leidenschaft digitale Personalberatungsunternehmen in ganz Deutschland aufgebaut hat und Erfahrungen auf der VC-Seite mitbringt, u.a. bei Picus Capital, Pacifico Energy Partners, Pelion Green Future, verfügen wir über noch tiefere Markt Einblicke und das Know-How Teams nachhaltig aufzubauen und zu skalieren.

Insgesamt gilt es für die deutsche Start-up-Szene, die Herausforderungen anzunehmen und sich weiterzuentwickeln. Es müssen Innovationen gefördert werden, aber auch die Bedingungen für Start-ups verbessert werden, um diese langfristig in Deutschland zu halten. Talent Tree kann dabei helfen, geeignete Fachkräfte und Führungspersonal zu finden und somit einen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung von Deep-Tech-Start-ups in Deutschland zu leisten.

Klaus Hommels beschreibt die aktuelle Situation und die unterschiedlichen Dynamiken der ClimateTech und DeepTech Märkte und VC Ökosysteme in Europa ganz eindrücklich in seiner opening speech auf der NOAH 2022

Weitere Artikel

Mit erfolgreichem Talent Management den “War of Talents” gewinnen

Feb 10, 2023
  |   
Start-up
|   
Auf dem Arbeitsmarkt herrscht bereits seit längerem ein regelrechter Kampf um die besten Talente. Auch genannt, War of Talents. Dieser hat sich in den letzten Monaten nochmals zugespitzt. Das Thema Talent Management liegt in aller Munde. Aber was ist konkret damit gemeint und: wie gelingt es, Top-Kandidaten zu gewinnen, zu entwickeln und zu halten?
mehr lesen

Employee Experience - Um Talente zu finden und langfristig zu binden!

Jan 31, 2023
  |   
|   
Die Employee Experience beschreibt, wie Mitarbeitende ihre Zeit bei einem Unternehmen erleben und wie diese Erfahrungen die Mitarbeiterzufriedenheit beeinflussen. Es umfasst alle Interaktionen, Eindrücke und Emotionen, die vom ersten Tag an bis zum Abschlussgespräch entstehen.
mehr lesen

Wie ClimateTech Start-ups in Europa die Welt verändern

Nov 12, 2022
  |   
ClimateTech
|   
Die Situation ist dramatisch: Wenn wir unsere Emissionen nicht massiv reduzieren, steigt die globale Temperatur bis 2100 von 2,5 auf 4,5 Grad Celsius. Vier Billionen Dollar werden bis 2030 benötigt, um die Auswirkungen des Klimawandels zu stoppen. Und hier kommen ClimateTech Firmen ins Spiel.
mehr lesen

Home Office, Office, oder Hybrid-Lösungen

Sep 26, 2022
  |   
Insights
|   
Zurück in der Normalität - zurück ins Büro? Ganz so einfach ist es nicht. Ist nach dem Ende der Home-Office-Pflicht vor der Home-Office-Pflicht? Was wir auch immer von dem 3. Corona-Winter erwarten dürfen: Flexibilität, psychologische und mentale Sicherheit und Anpassung an die Bedürfnisse einzelner Mitarbeiter:Innen sind entscheidend. Und gleichzeitig dabei die eigene Unternehmenskultur nicht zu untergraben und mit Augenmaß weiterzuentwickeln: das ist und bleibt die hohe Kunst!
mehr lesen
Alle artikel

We make you grow

Julian von Blücher

jb@talent-tree.de
Talent Tree GmbH
Balanstraße 73, Haus 21A
81541 München

Anastasiia Dyshko

challengeaccepted@talent-tree.de
Talent Tree GmbH
Balanstraße 73, Haus 21A
81541 München

Ich freue mich auf Deine Nachricht

Ich bin
Deine Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Vielen Dank!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
*Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Du kannst Deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@talent-tree.de. widerrufen.